Unfall mit RTW B255 bei Ailertchen

Ailertchen 22.09.2016. Der Rettungswagen hatte in Ailertchen einen Patienten, der sich den Fuß gebrochen hatte, abgeholt und war mit Blaulicht und Martinshorn in Richtung Langenhahn auf der B 255 unterwegs. Der Rettungswagen wollte auf der Strecke einen vorausfahrenden PKW überholen. Gerade in diesem Moment wollte der PKW nach links in einen Feldweg abbiegen.

Der PKW-Fahrer übersah und überhörte beim Abbiegen das Rettungsfahrzeug und rammte es. Durch den Zusammenstoß wurde der Rettungswagen über die Leitplanke katapultiert, flog rund 20 Meter durch die Luft und kam auf der tiefer liegenden Wiese auf der Seite zum Liegen. Neben dem Patienten befanden sich in dem Rettungswagen zwei Besatzungsmitglieder. Der Patient und ein Mitglied wurden schwer verletzt. Der Fahrer des Rettungswagens wurde leichter verletzt. Der PKW-Fahrer blieb unverletzt.

An der Unfallstelle war unstrittig, dass der Rettungswagen mit Sondersignal unterwegs war. Der Sachschaden ist sehr hoch. Ein Gutachter wurde beauftragt den Unfallhergang zu rekonstruieren. Im Einsatz waren neben der Polizei, die Feuerwehren aus Ailertchen, Langenhahn und Westerburg. Ein Rettungshubschrauber wurde angefordert, um eine der schwer verletzten Personen in die Klinik zu fliegen. Der Notarzt und weitere Rettungswagen waren ebenso vor Ort und brachten die beiden anderen Verletzten in Krankenhäuser.

Die Straßenmeisterei Rennerod sperrte die B 255 für die Rettungs- und Bergungsmaßnahmen, sowie für die Unfallaufnahme für mehrere Stunden. Die Feuerwehr leuchte die Unfallstelle für den Gutachter aus.

http://www.ww-kurier.de/artikel/51448-pkw-fegt-rettungswagen-von-der-strasse---zwei-schwerverletzte